Sommerferien, kein Stress – die Erntebox macht’s einfach lecker!

Sommerferien, kein Stress – die Erntebox macht’s einfach lecker!
Wenn die Kinder schulfrei haben, der Alltag durcheinandergerät und der Kühlschrank nie lange voll bleibt, wird Kochen zur echten Herausforderung.
Zum Glück gibt’s die Erntebox – randvoll mit regionalen Köstlichkeiten. Und mittendrin: das Lieblings-Ei aus mobiler Freilandhaltung.
Ob zum Frühstück, fürs Freibad-Picknick oder als schneller Seelentröster nach einem Gewittertag – Eier sind in den Sommerferien wahre Alleskönner.
Warum das Lieblings-Ei gerade jetzt Gold wert ist
Während andere ins All-Inclusive-Hotel reisen, leben die Hühner vom Lieblings-Ei im besten Freiluft-Resort Niederbayerns: im mobilen Hühnermobil auf frischen Sommerwiesen in Erharting.
Was das bedeutet:
-
Abwechslungsreiche Ernährung mit Gräsern, Kräutern & Insekten
-
Frische Luft und viel Auslauf
-
Ein rundum stressfreies Hühnerleben
Das schmeckt man – mit jedem Ei.
Ferienküche leicht gemacht: 3 Lieblingsrezepte
Eier-Muffins to go
Einfach verquirlte Lieblings-Eier mit übrigem Gemüse, Schinkenwürfeln oder Käse in Muffinförmchen geben, 20 Min. bei 180 °C backen – fertig ist der proteinreiche Snack für unterwegs.
Das schnelle Camping-Rührei
In einer Pfanne Lieblings-Eier, Tomaten, Mais und Paprika anbraten – etwas Käse drüber, fertig. Ideal für Ferienwohnungen, Zeltplätze und spontane Balkon-Abende.
Eis mit Eierlikör (für Erwachsene)
Eierlikör aus Lieblings-Ei selbst machen (Rezept bei uns auf Instagram!), dann über Vanilleeis gießen – ein Dessert wie ein Kurzurlaub.
Life Hacks rund ums Ei – ideal für heiße Sommertage
Eier einfach testen
Leg das Ei ins Wasserglas:
-
Liegt es flach – topfrisch
-
Steht es schräg – älter, aber noch gut
-
Schwimmt es oben – bitte aussortieren
Riss im Ei? Kein Problem!
Eier mit kleinem Sprung einfach hart kochen, pellen und direkt im Kühlschrank lagern – ideal für Salate oder Sandwiches.
Schneller Eiersalat mit Kick
Lieblings-Eier mit Joghurt, Senf und Zitronensaft vermengen, frische Kräuter dazu, etwas Curry – fertig ist ein sommerlicher Dip fürs Grillbuffet.
Reste clever verwerten
Eiweiß übrig? Ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag zu fluffigem Baiser oder Protein-Omelette verarbeiten.
Eigelb übrig? Mit Öl, Zitronensaft und Senf zu einer hausgemachten Mayo verrühren!
Sommerferien in München – 5 Tipps, die wenig kosten und viel bringen
Du brauchst Ideen, um die Kids bei Laune zu halten – ohne den ganzen Tag am Herd zu stehen? Hier ein paar Ferienklassiker, die auch dieses Jahr in München garantiert Freude machen:
Englischer Garten + Picknick
Pack eine Decke, ein paar Eier-Muffins und Obst aus der Erntebox ein – und los geht’s ans Wasser. Besonders schön: der Nordteil, fernab vom Trubel.
Bauernhof-Erlebnis im Umland
Viele Höfe in Oberbayern bieten Hofführungen oder Mitmach-Aktionen – so lernen Kinder, wo ihr Frühstücksei wirklich herkommt. Oder besucht unsere Hühner in Erharting im Lieblings-Ei!
Mit dem Rad zur Erntebox
Ein kleiner Ausflug mit Einkaufserlebnis: Radl-Tour zur nächsten Erntebox, Lieblingsprodukte auswählen, danach ein Eis – für Kids ein echtes Abenteuer.
Regenwetter? Basteln mit Eierschalen!
Ausgeblasene Lieblings-Eier werden zur Leinwand: Bemalen, Bekleben oder bepflanzen – so wird selbst schlechtes Wetter kreativ.
Open-Air-Kino für Erwachsene
Wenn die Kinder schlafen, ist Zeit für dich: Viele Stadtviertel bieten Open-Air-Kino – mit einem Snack aus der Erntebox und einem Drink vom Lieblingsbauern.
Lieblings-Ei + Erntebox = dein Ferien-Upgrade
Wer sagt, dass Sommerferien stressig sein müssen? Mit der Erntebox hast du jederzeit Zugang zu hochwertigen, regionalen Lebensmitteln – ohne Öffnungszeiten, ohne Warteschlangen, ohne Supermarkt-Stress.
Und mit dem Lieblings-Ei hast du das vielleicht vielseitigste Lebensmittel überhaupt immer griffbereit. Für kleine Snacks, schnelle Mittagessen oder entspannte Abende auf Balkonien.
Tipp zum Schluss:
Einfach mal mit den Kindern zählen, wie viele Gerichte mit Ei in einer Woche entstehen. Meist kommt man auf mehr als gedacht – und merkt, wie wertvoll ein gutes Ei wirklich ist.